![]() |
Amtsleiter Hauptamt (m/w/d) |
![]() |
Stellennummer: | 1200-00-01 |
Arbeitszeit: | Vollzeit |
Arbeitsort: | Görlitz |
Vertragsart: | unbefristet |
Vergütung: | EG 14 TVöD-VKA |
Bewerbungsfrist: | 16.09.2022 |
Das Landratsamt Görlitz erfüllt mit seinen mehr als 20 Fachbereichen und über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielfalt öffentlicher Aufgaben. Ob Umwelt-, Jugend- oder Ordnungsamt – genauso vielfältig wie die Aufgaben der Landkreisverwaltung sind die Anforderungen an ihre Arbeitsbedingungen. Als Amtsleiter Hauptamt (m/w/d) besteht Ihre Aufgabe in der Leitung des Bereichs, der für die zentrale Organisation und Koordinierung der Bereitstellung, des Betriebs und der Entwicklung der Arbeitsumgebung des Landratsamtes zuständig ist.
Hierbei führen Sie ein Team von mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welches alle Prozesse von der Aufnahme und Qualifikation der Anforderungen bis zum Abschluss der Leistungserbringung begleitet. Ihr Bereich gewährleistet im Netzwerk aus Kundenvertretern, Dienstleistern, Stakeholdern und Entscheidern den reibungslosen Informationsfluss und die verzugslose Durchführung. Insbesondere bei fachlich übergreifenden Anforderungen sind Leistungen aus den Bereichen IT, Facility Management und Zentrale Dienste in das Gesamtergebnis integriert.
Die Komplexität der Aufgabenstellungen Ihres Bereichs reicht dabei von der standardisierten Bearbeitung von Routineanforderungen (bspw. im Bürgerbüro) bis zur eigenständigen Projektleitung bei weitreichenden technisch-organisatorischen Veränderungen mit größter betrieblicher Relevanz. Die fortschreitende Digitalisierung begleitet durch die zum Hauptamt gehörende Abteilung EDV, bildet hierbei einen der Tätigkeitsschwerpunkte.
Sie verfügen mindestens über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie über mehrjährige Erfahrung in der Leitung vergleichbarer Organisationseinheiten (mind. 30 Mitarbeiter). Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind dabei von Vorteil.
Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortungsbewusst mit hoher Fach-, Sozial- und Führungskompetenz, besitzen dabei Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen.
Ihr Kommunikationsverhalten zeichnet sich sowohl durch Klarheit als auch durch Empathie und Wertschätzung aus. So sind Sie in der Lage, auch bei widerstreitenden Interessenlagen und unklaren Rahmenbedingungen, Widersprüche und Befürchtungen konstruktiv zu moderieren und Kompromisse zu erzielen.
Sie arbeiten selbständig, initiativ und wirtschaftlich mit hohem Gestaltungsanspruch. In hohem Maße identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit als Amtsleiter (m/w/d) im Landratsamt Görlitz und übernehmen auch in komplexen und dynamischen Situationen jederzeit Verantwortung. Dabei ist Ihre Arbeit von überdurchschnittlichem Engagement, Flexibilität und Kreativität geprägt.
Mit großer analytischer Kompetenz erschließen Sie selbstständig komplexe Problemstellungen auch bei unbekannter Fachlichkeit in kurzer Zeit und koordinieren die Entwicklung ganzheitlicher systemischer Lösungen ggf. auch über Zuständigkeitsgrenzen hinweg. Dabei scheuen Sie mit Flexibilität und Kreativität auch nicht vor unkonventionellen Ansätzen zurück.
Sie denken und handeln lösungs- und erfolgsorientiert. Mit Zielstrebigkeit und Umsetzungsstärke realisieren Sie auch herausfordernde Vorhaben trotz Widrigkeiten und Hindernissen. In allen Situationen stellen Sie ihr Organisations- und Verhandlungsgeschick unter Beweis.
Sie sind bereit und in der Lage, auftretenden Belastungsspitzen durch hohes Engagement, effiziente Organisation und ausgeprägte Resilienz zu begegnen.
Sie haben keine Angst vor Veränderung etablierter Praktiken und begeistern sich für Entwicklung und Verbesserung. Sie haben den Mut, Selbstverständlichkeiten, bequeme Gewohnheiten und vermeintliche Zwänge zu hinterfragen. Dabei sind Sie bereit, sich selbst, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln.
Unter Nutzung unterschiedlicher digitaler Informationssysteme arbeiten Sie in einem kollaborationsintensiven Netzwerk örtlich verteilter Akteure und managen eine hohe Dichte heterogener Informationen. Für die Arbeit benötigte Methoden und Werkzeuge, insbesondere im digitalen Bereich, beherrschen Sie durch selbstständige Aneignung in kurzer Zeit.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Frauenförderplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation haben interne Bewerberinnen bzw. Bewerber Vorrang vor externen Bewerberinnen bzw. Bewerbern.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen ggf. an Mitglieder des Kreistages/Hauptausschusses weitergegeben werden.